www.himmelundhaydn.at: Missa in honorem SS Giuseppe e Giacomo

Missa in honorem SS Giuseppe e Giacomo

Sonntag, 31. März 2019 • 18:00 Uhr
Bergkirche Eisenstadt
Festgottesdienst am Geburtstag Joseph Haydns
mit Generalvikar Martin Korpitsch

Missa in honorem SS Giuseppe e Giacomo
Joseph Haydn gewidmet
von Gerhard Krammer (UA)
Ensemble „himmel&haydn“

„Ich war noch nie so fromm, als während der Zeit, da ich an der ‚Schöpfung‘ arbeitete; täglich fiel ich auf die Knie und bat Gott, daß er mich stärke für mein Werk.“ (Joseph Haydn)

Am 31. März 1732 wurde Joseph Haydn in Rohrau geboren. Aus diesem Anlass beginnt „himmel&haydn“ das Programm des „Haydnjahres“ 2019 genau an diesem Tag mit einem Festgottesdienst (zu Ehren des Meisters der Wiener Klassik. Zelebriert wird die Messe von Generalvikar Martin Korpitsch gemeinsam mit WKR Matthias Rainer. Dazu hat der künstlerische Leiter von „himmel&haydn“ Gerhard Krammer eine „Missa in honorem SS
Giuseppe e Giacomo“ komponiert (Messe zu Ehren des Hl. Josef und Hl. Jakob), die in diesem Rahmen uraufgeführt wird. Eine Komposition, die in der Form des Messgraduale (Kyrie, Gloria, Sanctus, Agnus Dei) die intensive Religiosität Joseph Haydns zum Ausdruck bringen will, die dieser aus dem Glauben an die Erlösung geschöpft hat.

Ausführende:
Ensemble „himmel&haydn“
Vokalsolos: Sonja Treuer
Leitung: Gerhard Krammer

Als besondere Geste wird die Messe in Erinnerung an den vor kurzem verstorbenen Komponisten Otto Strobl gestellt, der für das Musikleben der Bergkirche und die Haydnpflege Großes geleistet hat.